Ich bin im Urlaubsstreik, doch gegen eben mal mit ner Freundin radfahrenderweise um den Bodensee hätt ich dann wieder nix einzuwenden. Oder: 4 Gründe, weshalb Sommerurlaub furchtbar ist.
Wiederkehrende Leserinnen wissen’s eh – ich bin ja im Urlaubsstreik. Weil Arbeit, hab eh keine Kohle, ich will bei der Arbeit jetzt mal dran bleiben, und nicht schon wieder von meinem halbfertig aufgebauten Coaching-Business abhauen und so. Hab ich mich doch erwischt, wie ich gegen “schnell mal mit ner Freundin radfahrenderweise um den Bodensee” überhaupt nix einzuwenden hätt. Aha, das ginge, denk ich mir eh selbst. Willst du jetzt weg oder nicht?!? Gleichzeitig stellt’s mir alle Haare auf, wenn ich dran denk, ich müsst jetzt in nen einwöchigen oder schlimmer noch – in einen 14-tägigen Urlaub fahren. Je mehr ich drüber nachdenk: Ich mag’s echt nicht, ich hass es. Nicht die Familie natürlich, nicht das Meer, nicht die Sonne, nicht das feine Essen, das mag ich alles und auch das “Entspannen” langweilt mich erst am 3. Tag. Und das sinnlose Dasein dann am 4. Tag. Und ich weiß eh, scheinbar alle Menschen, die ich kenne, lieben es in den Urlaub zu fahren und ich will euch das auch nicht vermiesen, ich freu mich für euch und ich bewundere euch sogar dafür. Ich kann’s einfach nicht. Nix davon, ganz Besonders die Vorbereitung und die Nachbereitung. Ich bin ganz, ganz schlecht darin.
Also was ist es dann, was ich so furchtbar find? Here we go: Was mich so richtig, richtig, richtig ankotzt – kann ich ankotzen in einem Blog eigentlich schreiben? Jaja, ich kann – also, was mich so richtig, richtig, richtig ankotzt, ist das Gewusel vor dem Urlaub, das immer dann entsteht, wenn ich mit mehr Menschen aus dem selben Haushalt verreise als mit mir selbst. Meine Sommerklamotten, mein Bade- und Schminkzeug hab ich ungefähr in 10 Sekunden eingepackt. ABER, da sind ja noch drei die mitfahren und in der Waschküche türmt sich die Wäsche. Great, lasset den Waschmarathon beginnen – neben der Arbeit! Mein Laptop steht daheim, also wer wird wohl waschen wie eine Verrückte? Moi. Während es daheim ja reicht, alles fortlaufend und nacheinander zu waschen, brauchst du für den Urlaub ja alles auf einmal – bei uns eben mal 4, weil 2 Erwachsene, 2 Kinder.
Hey und haben wir eigentlich noch genug Sonnencreme? Wo ist überhaupt der Frisbee? Nehmen wir die Paddle-Schläger auch mit? Und nen Ball? Kübel? Schuhe! Welche Schuhe? Welche passen eigentlich noch? Die Kids laufen seit Wochen barfuß oder in Sandalen rum. Welcher Koffer, Duschgel? Sonnencreme? Achja, hatten wir schon. Eine Aftersun-Lotion auch? MEDIZIN, jedesmal! Noch kein Urlaub, in dem wir nicht in die Apotheke mussten. Ich kenn sie alle. Also packen wir überhaupt eine Notfallapotheke? Ja? Nein? Was rein? Was ist eigentlich alles abgelaufen? Pflaster brauchen wir noch. Shit, Allergietabletten reichen nur mehr für 5 Tage. Ob ich auf die fremden Pollen überhaupt allergisch bin? Wie kann ich mich so etwas Dummes bitte ernsthaft fragen? Wow, klar muss ich Tabletten besorgen oder ich geh dann dort in die Apotheke und zahl das 112-Fache. Und haben die Kids genügend Badehosen? Daheim waschen wir ja fortwährend, aber im Urlaub? Je nachdem ob Hotel oder Mobile Home am Campingplatz: Hand-, Strand-, Badetücher! Wer bitte hat Badetücher für mehr als 3 Badetage? Gibt’s nen Waschsalon? Als ob irgendwer Lust hätt, den Urlaub mit Wäschewaschen zu verbringen. Apropos Wäsche, wenn wir heimkommen, fängt die ganze Sch… von vorne an!
Freundinnen und Freunde, ich bin fertig mit Urlaub. Und habt ihr euch mal umgesehen? Was ich persönlich am Urlaub schätze ist das Sommerflair. Draußen sein, Schwimmen, Flanieren, Eis essen, miteinander eine schöne Zeit verbringen, im Dunkeln spazieren. Kochen, ich hör immer das Argument, ja aber daheim muss ich kochen. Wenn das DAS Argument für Urlaub ist, geh essen, bestell essen. Ja eh, teurer als Selberkochen uuuuund gleichzeitig günstiger als Urlaub. Zurück zu “habt ihr euch mal umgesehen?”: ES IST SOMMER DRAUSSEN. Als Sommerfan könnt ich jedesmal heulen, wenn ich in den Sommerferien dann doch mit wegfahre. In den SOMMER-Ferien – genau in der Zeit, in der es auch bei uns mal Sommer und so so schön ist! In den Herbstferien, wenn’s grau und nass und kalt wird meinetwegen, aber im Sommer!!!! Ich klau mir da doch voll die wertvolle Daheim-Sommer-Zeit. Wir haben einen See mit magischem Sonnenuntergang, wir haben Baggerseen in Fahrraddistanz, Badestellen an Flüssen, Schwimmbäder, Berge die zum Wandern einladen. Je mehr ich drüber nachdenk: Ich klau mir keine Sommerzeit mehr. Sommer verlängern – ja, das geht 😉
Jetzt hab ich’s beinander. Es gibt also genau 4 Gründe weshalb Sommerurlaub für mich einfach furchtbar ist. Und ja, ich weiß, ich müsste 3 Gründe nennen oder 5, es sind aber halt 4!
- Arbeit. Ich brauch keinen Urlaub von der Arbeit. Im Gegenteil – ich würde eine Auszeit FÜR die Arbeit begrüßen. Ich lieb sie halt und ich bin gut darin.
- Verkürzung des Daheim-Sommers. Gefühlte 10 von 12 Monaten ist es grau, nass und kalt. Da verpass ich doch die knappe und schönste Zeit!
- Vorbereitung *kotz*
- Nachbereitung *doppelkotz*
Sodala, als Urlaubs-Grinch hab ich schon wieder genug vom Urlaub geschrieben. Jetzt mach ich mich wieder an die Arbeit. Meine Lieblingskids machen grad Mittagspause (ja, das ist die Umschreibung von “sie haben sich’s auf der Couch gemütlich gemacht”) und gehn später ins Schwimmbad und iiiiiiiiiich kann in Ruhe eine Workshopreihe ausarbeiten.
Liebe Leute, habt noch wundervolle Ferien – wo auch immer ihr sie verbringen möget. Enjoy 🧡
Eine Bitte noch: Wenn dir gefällt, was ich mach, dann like den Beitrag doch bitte auf meiner Facebook-Seite. Herzlichen Dank dafür.