Ich fühle mich permanent dumm. Na und?

Du machst dich manchmal selbst fertig? Ist zwar unnötig, unfein aber so tragisch nun auch wieder nicht. Kein Grund, sich deswegen selbst fertigzumachen, haha. Eigentlich weißt du ja, dass du nicht so übel bist, wie du dich manchmal schmipfst. Genauso wie ich weiß, dass kein Mensch so dumm sein kann, wie ich mich manchmal fühle. Auch ich nicht.

Another day, another Unterhaltung, derselbe Mist. Ich weiß wieder mal irgendwas nicht. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob dieses Nichtwissen meiner Bildung, die gut und gerne etwas großzügiger ausfallen hätte können, oder meiner mangelnden Intelligenz zuzuschreiben ist. Ist ja eigentlich auch egal. Ich bin so gscheit oder deppat und so gebildet oder eben ungebildet wie ich halt nunmal bin. Was soll ich da jetzt in dieser Sekunde auch groß dagegen unternehmen? Außer halt zu recherchieren, wenn ich mal wieder keine Ahnung von irgendwas hab, ein Wort nicht kenn, eine Geschichtsepoche noch nie gehört hab, oder jemand aus Büchern zitiert, von denen es keine Verfilmung gibt.

Ich hab mich davon verabschiedet, den Leuten beweisen zu wollen, wie klug ich bin, wieviel Wissen und Grips ich hab und dass ich nicht so dumm bin, wie sie meinen oder besser gesagt, wie sie mich hinstellen. Allein, dieses „ich beweis euch schon wie intelligent und informiert blabla ich bin“ ist kindisch – also dieses echte Kindisch, unreif, kindlich, infantil und ja, rückblickend volle dumm.

Eine reguläre Unterhaltung on- oder offline endet immer – ok, fast immer – mit einer mehr oder weniger subtilen Unterstellung, dass ich einfach zu dumm sei, um die Dinge zu raffen. Jedenfalls wenn ich anderer Meinung bin, als derjenige, manchmal auch diejenige, der oder die mich halt grad anfliegt. No-na, wären wir einer Meinung, wär’s meinem Gegenüber ja völlig schnuppe, wie helle oder unterbelichtet ich bin. Was beinahe niedlich ist, wenn mein Gegenüber meint, ich hätt die Fakten nicht verstanden, weil eben dumm und so, nur weil ich anderer Meinung bin. Wie abgehoben muss man sein, andere Meinungen als „die hat‘s halt net verstanden“ abzutun? Doch, doch, die hat‘s schon verstanden. Die kann sogar sämtliche Aussagen mit Quellen belegen, weil die sich lieber einmal mehr informiert und rückversichert. Die ist also tatsächlich anderer Meinung, vielleicht hast sogar du etwas übersehen und vielleicht haben wir tatsächlich schlicht und einfach eine andere Meinung. Andere Meinungen mit „die hat’s net halt verstanden“ zu begegnen, scheint mir jetzt auch kein Beweis für überdurchschnittliche Intelligenz zu sein, zumindest nicht für emotionale Kompetenz.

Natürlich weiß ich, dass ich weder superblöd noch unterdurchschnittlich gebildet bin. Ich weiß aber auch, dass ich mich trotzdem so fühl. Das geht auch nicht weg. Sogar wenn ich sehr gut vorbereitet bin, klug und schlüssig argumentiere, könnte es sein, dass irgendwer behauptet, meine Ausführungen – und ich sowieso – seien dumm. Und wisst ihr was: Sch… drauf.

Ich hab mir sagen lassen, das geht hin und wieder auch anderen und sogar Klügeren und Gebildeteren so. Frauen redet man das sowieso auch gern mal ein. So ist dämlich ja wohl deutlich blöder als herrlich. Und was ich eigentlich damit sagen will: Lass dir den Mund nicht verbieten. Schon gar nicht von dir selbst. Was soll überhaupt der Anspruch, alles wissen zu müssen und sich bei jedem Thema bestens auskennen zu müssen? „Alles“ ist ganz schön umfangreich, zu umfangreich.

Ich hab in Diskussionen übrigens festgestellt, mal bin ich die, die weniger weiß als die anderen und manchmal auch die, die mehr weiß. That’s life. So lernt man. Und übrigens, dieses Menschenkategorisieren ist widerlich. Weshalb sollte man das irgendjemandem inklusive sich selbst antun? Lassen wir das. Ehrlich bleiben und einfach mal sagen, hm, das weiß ich jetzt nicht, vielleicht find ich sogar raus, bei wem oder wo es diese Information gibt. Ganz schön clever, was?

PS: Wisst ihr was ich noch weiß? Es gibt zwei Leute, die das hier lesen, mich dann direkt anrufen und aus Forest Gump zitieren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: