Wütend Ciao gesagt & davon gestapft! …Die Mama

OMG – kennt ihr das oder passiert das nur mir? Ich war heut so patzig zu meiner Vierjährigen, als wär ich das Kleinkind. So richtig pampig einfach. Hat nur noch gefehlt, dass ich demonstrativ ein bisschen auf den Boden stampfe und die Hände beleidigt verschränke. (Also eigentlich ist das nicht heut passiert, sondern an einem vergangenen “Heut” vor ein paar Monaten. Ich stell’s nur jetzt, an diesem heutigen Heute, online)

Es war wieder mal ihr Mähhh, komm wir blödeln noch ein bisschen rum und ich klettere auf dir rum-Kindergarten-Morning-Ritual. Sie hat mir im Auto schon versprochen, dass sie heute ohne Mätzchen zu machen, mir eine Umarmung und ein Abschiedsbussi gibt und dann in den Spielraum reingeht. Mhm, kleine Lügen-Baronin. Wir sind noch nicht mal in der Garderobe, macht sie voll einen auf Clown. Woah und ich, ich hab sie angekeift, wie sie sonst mich. Von wegen, hey, du hast das versprochen, dir glaub ich zukünftig gar nix mehr. Ich muss mich schon auf unsere Abmachungen verlassen können, ich verlier sonst meinen Job, wenn ich jetzt nicht gleich loskomme!

Mhm, damit kann ein 4-jähriges Kind sicher viel anfangen. Und ja, schiebe ich ihr einfach mal die Verantwortung für meine Karriere zu und auch dafür, dass wir nicht einfach 10 Minuten früher gestartet sind. Und weiter – alles in diesem seltsamen Flüsterschnautzen – jetzt halt dich an unsere Abmachung und stell mich doch nicht schon wieder so doof hin vor allen hier!

Echt, die alle hier müssen meinen, ich bin die unfähigste Mama aller Zeiten. Ihr habt ja keine Ahnung, in was für blöden Situationen, die mich immer erwischen. Beispiel: Ich hol sie ab, sie ist voll angezogen, bricht beim Bügelperlenpferd der Schwanz ab. Sie will wieder rein um zu reklamieren, reparieren, was weiß ich? Ich möcht sie stoppen und keine Umstände machen und sag, komm bleib jetzt bitte hier, du kannst das abgebrochene Teil dann ja daheim fortschmeißen. Sie ruft in den Spielraum rein: Ok, hat sich erledigt, Mama hat gesagt, sie schmeißt mein Pferd daheim fort! Tschüüss! Ja, da kannst du versuchen zu sagen, oder wir bügeln das wieder ran.

Zurück zu meiner morgendlichen Flüsterschimpf-Episode. Ich versuch anschließend sie im Gang leise und heimlich zu besänftigen zu knuddeln und mich zu verabschieden, was zunächst sogar vielversprechend aussieht, sie es sich dann aber doch anders überlegt.

Und dann biegen wir in die Garderobe ein, wo ALLE Anwesenden von mir nur mitkriegen, wie ich zu Sky ganz patzig, richtig äffig und viel zu laut Ciao sage, beim Wegdrehen meine Haare, die dafür viel zu kurz sind, über meine Schulter werfe und angefressen losstapfe.

Ja, keiner meiner besten Momente und in der Kackmom-Skala schon recht weit oben. Was soll ich sagen, sie hat’s verkraftet, glaub ich. Sie sieht, dass auch Erwachsene sich manchmal daneben benehmen. Also eigentlich kann ich da nur von mir sprechen, keine Ahnung, ob das anderen auch so geht. Mir jedenfalls schon. Manchmal reagiere ich nicht so besonnen, wie es der Situation gut tun würde. Und dann rede ich mit meinen Kids drüber. Eh so ähnlich, wie Kinder – also zumindest meine Kinder – manchmal dezent überreagieren und dann auch herkommen und sagen: Ups Mama, ich weiß, das war jetzt übertrieben, tut mir leid.

Schau an, ich übertreib schon wieder – “herkommen” stimmt so nicht. Einzahl! Nur der Große macht das. Die Kleine nicht. Nie und nimmer würde sie zugeben, dass sie überzogen reagiert hat oder sie zumindest irgendwo schon mal gehört hat, dass man nicht grundlos Familienmitglieder derart anschreien darf, dass sie jeglichen Lebensmut verlieren. Wir tun so, als würde sich das noch auswachsen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: