Für jedes abgesonderte Kind verschwindet auch ein Elternteil aus der Gesellschaft.
Kategorie-Archive: Alltäglicher Sexismus
Hilfe, Ferien! Oder auch: Was machen wir eigentlich mit dem Großen?
9 Wochen! Hip Hip Hooray, außer du bist nicht Kind und auch nicht Familienvater, sondern Familienmutter.
„Zum Glück gibt‘s noch Frauen, denen die Kinder wichtiger sind als der Job“, sagt er und mir fällt die Kinnlade runter.
Ahhhkumm, genau mein Thema und ich blick nur stumm im ganzen Raum herum. Starke Leistung, Nadine. Great.
Homeschooling. Wir sitzen fest – ich daheim, er in der Firma.
Distance Learning und weder im Hausgefängnis noch in der Firma hatte heute jemand einen Nervenzusammenbruch. Ok, wenn das ein Erfolg ist, sollten wir was ändern.
Gender Gap. Kann’s nimmer hören!
Gib mir ein Zeichen, wenn du einen der folgenden Sätze schon mal gehört hast: Frauen verdienen weniger, weil sie schlechter verhandeln können, weil sie Teilzeit arbeiten, weil sie schlechtbezahlte Jobs wählen. Frauen schaffen es nicht in Führungspositionen, weil sie sich nicht bewerben, Frauen sind nicht in Vorständen, weil wir keine qualifizierten Frauen finden, es bewerben„Gender Gap. Kann’s nimmer hören!“ weiterlesen
Vater-Kind-Urlaub und spinn ich?
Hey, der Mann hat gebucht und ups, naja, mein Schmäh mit der verdrehten Sichtweise im vorigen Blogbeitrag war wohl nicht global nachvollziehbar.
Ich schmeiß hin, geb auf! Oder na, warte!
Woche #3 unseres Platzwechsel-Experiments. Alles Mist. Ja? Alles? Und was die Kleine wieder rausgehaun hat.
Elterngespräch und wie die Kleine den ganz Großen voll im Griff hat
Woche #2 unseres Platzwechsel-Experiments.
Was? Wie Homeschooling? Das hättest du mir sagen müssen.
Tag 3 – 6 unseres Platzwechsel-Experiments. Wie? Homeschooling? Und das kleine Kind hat jetzt Ohrstecker.
Liebevoll und selbstbestimmt. Haha, ja klar!
Sein Vormittag lief tadellos, mein Nachmittag eher nicht. Experiment „Superdad, Kackmom, Tag 2“